Marke

Eine Marke dient der Kennzeichnung von Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens.

Eine Marke dient der Kennzeichnung von Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Schutzfähig sind Zeichen, die geeignet sind, Waren und/oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denjenigen anderer Unternehmen zu unterscheiden. Das können beispielsweise Wörter, Buchstaben, Zahlen, Abbildungen, aber auch Farben, Hologramme, Multimediazeichen und Klänge sein.

Markenschutz entsteht durch die Eintragung einer angemeldeten Marke in das Markenregister des DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt). Daneben kann Markenschutz auch durch Verkehrsgeltung infolge intensiver Nutzung eines Zeichens im Geschäftsverkehr oder durch allgemeine Bekanntheit entstehen.

Hinweis:

Unsere Artikel erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen keine rechtliche oder steuerliche Beratung.

Weitere passende Beiträge:

Wortmarke
Wortmarken sind Marken, die aus reinem Text ohne grafische oder farbige Ausgestaltung bestehen.
Informationen ansehen »
Bildmarke
Bildmarken sind zweidimensionale Gestaltungen, wie Bilder und grafische Elemente ohne Wortmarkenbestandteile, wie z.B. Buchstaben, Piktogramme, Symbo…
Informationen ansehen »
Wort-/Bildmarke
Wort-/Bildmarken sind Kombinationen von Wortelementen und grafischen, bildlichen bzw. sonstigen Ausgestaltung.
Informationen ansehen »
Marke
Eine Marke dient der Kennzeichnung von Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens.
Informationen ansehen »