Gesellschafter

Ein Gesellschafter ist eine natürliche oder juristische Person, die Anteile an einer Gesellschaft hält.

Ein Gesellschafter ist eine natürliche oder juristische Person, die Anteile an einer Gesellschaft hält und damit Miteigentümer dieser Gesellschaft ist. Er beteiligt sich in der Regel finanziell am Unternehmen und hat je nach Höhe seiner Beteiligung bestimmte Rechte und Pflichten.

Haftung: Abhängig von der Rechtsform der Gesellschaft kann die Haftung des Gesellschafters auf seine Einlagen beschränkt sein (z.B. bei einer GmbH) oder unbeschränkt (z.B. bei einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG)).

Mitbestimmungsrecht: Gesellschafter haben in der Regel ein Stimmrecht in Gesellschafterversammlungen, durch das sie Unternehmensentscheidungen beeinflussen können.

Gewinn- und Verlustbeteiligung: Gesellschafter haben Anspruch auf einen Teil des Unternehmensgewinns, müssen aber auch Verluste entsprechend ihrer Beteiligung tragen.

Gewinnausschüttungen: Gewinnausschüttungen an Gesellschafter können unterschiedlich besteuert werden, je nachdem, ob es sich um Dividenden, Zinsen oder Tantiemen handelt.

Verkauf von Gesellschaftsanteilen: Ein Verkauf oder eine Veräußerung von Gesellschaftsanteilen kann steuerpflichtige Kapitalerträge oder Einkünfte aus Gewerbebetrieb auslösen, die dem Teileinkünfteverfahren unterliegen, generieren.

Verlustzuweisung: Bei bestimmten Gesellschaftsformen können Verluste steuerlich den Gesellschaftern zugewiesen werden, die diese zur Reduzierung ihres steuerlichen Einkommens nutzen können.

Hinweis:

Unsere Artikel erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen keine rechtliche oder steuerliche Beratung.

Weitere passende Beiträge:

Aufsichtsratsvorsitzender
Der Aufsichtsratsvorsitzende ist der Vorsitzende des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft.
Informationen ansehen »
Gesellschafter
Ein Gesellschafter ist eine natürliche oder juristische Person, die Anteile an einer Gesellschaft hält.
Informationen ansehen »
Kommanditist
Kommanditisten sind haftungsbeschränkte Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft.
Informationen ansehen »
Prokurist
Ein Prokurist hat in einem Unternehmen eine rechtsgeschäftliche Vertretungsbefugnis.
Informationen ansehen »
Beirat
Ein Beirat ist ein beratendes Gremium, das, anders als der Aufsichtsrat, in der Regel keine festgelegten rechtlichen Kompetenzen in der Unternehmensf…
Informationen ansehen »
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat ist ein Überwachungsorgan in einer Aktiengesellschaft.
Informationen ansehen »