Auslegung

Auslegung bezeichnet die Interpretation von Gesetzen und Verträgen.

Auslegung bezeichnet die Interpretation von Gesetzen und Verträgen. Sie dient dazu, den Inhalt und die Bedeutung zu ermitteln. Dies ist notwendig, da Gesetze oder Verträge oft abstrakt formuliert sind und nicht jeden konkreten Einzelfall erfassen können. Durch die Auslegung wird geprüft, ob der jeweilige Einzelfall von der in Betracht kommenden Norm erfasst ist.

Hinweis:

Unsere Artikel erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen keine rechtliche oder steuerliche Beratung.

Weitere passende Beiträge:

Auslegung
Auslegung bezeichnet die Interpretation von Gesetzen und Verträgen.
Informationen ansehen »
Angebot und Annahme
Ein Angebot ist eine auf einen Vertragsschluss gerichtete Willenserklärung. Wird es angenommen, kommt ein Vertrag zustande.
Informationen ansehen »
Gläubiger
Ein Gläubiger kann im Rahmen eines Schuldverhältnisses von dem Schuldner eine Leistung fordern.
Informationen ansehen »
Schuldner
Ein Schuldner ist aufgrund eines Schuldverhältnisses verpflichtet, dem Gläubiger eine Leistung zu erbringen.
Informationen ansehen »
Gesellschaft
Eine Gesellschaft ist eine auf Dauer angelegte rechtliche und wirtschaftliche Verbindung von Personen, deren Zweck auf das gemeinsame Handeln zur För…
Informationen ansehen »